Donnerstag, 18. Juli 2013



ist es wirklich so eine tragödie wenn dein traum platzt?!
....nein! tragisch wäre es, nachts wach zu liegen und sich zu fragen "was wäre wenn"
in diesem moment muss man einfach dieses kapitel des buches zu schlagen, nach einem anderen buch greifen und ein neues beginnen ;)


18.07.2013




„Wenn so viele einsam sind, wie sie einsam zu sein scheinen, wäre es unentschuldbar egoistisch, allein einsam zu sein.“





Sonntag, 14. Juli 2013

Samstag, 13. Juli 2013

13.07. 2013 -02.00 uhr-


Wenn man Nachts in die Sterne schaut merkt man erst wie groß die Welt ist, das Universum. Dieser kleine Fleck den wir gerade anschauen, so wunderschön, ist so riesig und Lichtjahre entfernt das wir es uns noch nicht einmal vorstellen können.

Wenn du drei Wünsche frei hättest jetzt in diesem Moment und auch nur für diesen Moment was würdest du dir wünschen "nichts.... gar nichts in diesem Moment weil alles so gut ist"
Du könntest dir alles wünschen aber du würdest dir nichts wünschen...es ist wunderschön das du das sagen kannst!! ..Ich würde mir so vieles wünschen aber jetzt in diesem Moment... das du glücklich bist aber das bist du ja grad eh, eine Auto hier zu haben dann könnten wir zum Mc fahren weil du Hunger hast... und ich wünsche mir jetzt eine Sternschnuppe zu sehn.




Mittwoch, 10. Juli 2013

10. juni 2013


Es gibt Momente in unserem Leben da stehen wir aneiner Kreuzung; verängstigt, verwirrt... völlig planlos. Der Weg für den wir uns in solchen Momenten entscheiden kann unser restliches Leben bestimmen. 
Wenn wir mit entwas konfrontiert werden, was wir bis jetzt noch nicht kannten, ziehen es die meisten von uns vor sich umzudrehn und wegzulaufen, doch von Zeit zu Zeit bringt es die Menschen zu besserem und sie finden die Kraft den Schmerz zu ertragen den dieser Weg mit sich bringt und dieser Weg fordert Mut um jemanden an sich heranzulassen, die Angst zu überwinden enttäuscht verletzt oder verlassen zu werden...nicht genug zu sein, oder jemandem eine zweite Chance zu geben - jenseits der beruhigenden stille eines Traums.




Sonntag, 7. Juli 2013

musik...


Es sind diese tage wo alles still zu sein scheint, die welt, deine gedanken und deine gefühle, doch dann hörst du die anfangstöne eines songs und es fängt plötzlich an alles zu leben es steht nichts mehr still außer deine gedanken beim verklingen der letzten töne scheint auch wieder die welt still zu stehn. Es ist komisch was für gefühle ein lied hervorrufen kann von glücklich bis trauer bis hin zu hass, musik ist nicht nur töne, musik ist Liebe..Gefühle..Mut all das was wir manchmal brauchen oder verloren haben.






Samstag, 22. Juni 2013

Easy locker cupcakes bakery

....endlich sind die jahresarbeiten rum
Für die nächsten Wochen kann ich jetzt erstmal keine torten, cupcakes, Kuchen, muffin und sonstiges mehr sehn sonst kotzt ich ;)

Sonntag, 26. Mai 2013

aus meiner jahresarbeit #backen



Himbeer-Pfirsich-Torte


Himbeer-Pfirsich-Torte (26 cm)
4 Eier
225 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
125 g Mehl
3 TL Backpulver

10 Blatt Gelatine 
600 ml Sahne
1 Dose Pfirische
500 g Magerquark
300 g Himbeeren
3 EL Zitronensaft

- Eier mit dem Zucker und Vanillezucker sehr schaumig schlagen
- Mehl mit Backpulver mischen, aufsieben und gut verrühren
- bei 155 °C (Umluft) backen (Stäbchenprobe), abkühlen lassen
- 2 oder 3 mal aufschneiden

Pfirsichcreme
- Boden mit einem Tortenring umstellen
- 5 Blatt Gelatine einweiche, 300 ml Sahne steif schlagen
- Pfirsiche abtropfen lassen und mit 50 g Zucker pürieren
- 250 g Quark unterrühren
- Gelatine ausdrücken, auflösen und mit 3 EL der Pfirsichmasse vermischen
- unter die übrige Pfirsichmasse rühren und die Hälfte der Sahne unterheben
- Creme auf den Boden geben, 2. Boden auflegen

Himbeercreme
- 5 Blatt Gelatine einweichen
- Beeren mit Zitronensaft und mit 75 g Zucker pürieren, durch ein Sieb streichen
- 250 g Quark unterrühren
- Gelatine ausdrücken, auflösen und mit 3 EL der Himbeernmasse vermischen
- unter die übrige Himbeermasse rühren und die andere Hälfte der Sahne unterheben
- Creme auf den Boden geben, eventuell 3. Boden auflegen

- min . 4 Stunden in den Kühlschrank stellen
- Tortenring entfernen und mit 300 ml steif geschlagener Sahne einstreichen